Samstag 9.30-18.30 Uhr | Sonntag 9-15 oder 11-17 Uhr*
3 Dozenten im Wechsel (Seminarleiter | Psychotherapeutin | Pilot/-in)
2 Beobachtungsflüge im Flugsimulator
2 begleitete Flüge ab/bis Köln
Getränkeauswahl, warmes Mittagessen und Gebäck vom original Bordtrolley sowie ein Hin- und Rückflugticket in der Economy Class inklusive
Seminarpreis: 880 € pro Person**
* Je nach Sommer-/Winterflugplan bzw. Flugverfügbarkeit;
den genauen Beginn teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Wir fliegen mit Eurowings, Germanwings und Lufthansa von Köln nach Hamburg, Berlin oder München und zurück.
** einschließlich 300 € Ticketpauschale, die im Falle eines Rücktritts vom Seminar nicht erstattungsfähig ist (s. AGB, Ziffer 5.4).
ENTSCHEIDUNGSHILFE
Sie leiden unter sehr starker Angst beim Fliegen bis hin zu Panikattacken
Sie haben u. U. das Fliegen für viele Jahre vermieden
Sie sind an ausführlichem Hintergrundwissen zum Fliegen sowie zum Thema Angst interessiert und
wünschen sich kompetente Antworten auf alle Fragen zu fliegerischen Dingen, die Sie verunsichern - z.B. Geräusche, Wettereinflüsse oder Turbulenzen.
Sie möchten Angstbewältigungsstrategien wie Entspannungstechniken kennenlernen, die sich bei Flugangst bewähren, und diese unter Anleitung einer Psychotherapeutin im Seminar einüben sowie bei einem simulierten Flug direkt anwenden
Sie möchten den Piloten bei der Arbeit über die Schulter schauen und einen Flug im Cockpit erleben (bei uns möglich dank Flugsimulation)
Sie möchten bei zwei realen Flügen unterstützend von uns begleitet werden
ZIELE DES SEMINARS
Linderung bzw. Auflösung der als sehr stark empfundenen Flugangst und der zusätzlichen "Angst vor der Angst" durch im Seminar gelernte, wirksame Angstbewältigungsstrategien
Ggf. nach Jahren der Flugvermeidung wieder an das Fliegen herangeführt zu werden
Mit Hilfe umfangreichen Wissens, der Aufklärung von Missverständnissen und mittels wertvoller Einblicke im Cockpit einen neuen, angstfreien Blick auf das Fliegen zu gewinnen
Ihr persönliches Erfolgserlebnis auf zwei begleiteten, realen Flügen im Rahmen des Seminars
SAMSTAG
TEIL 1 (SEMINARRAUM)
Vorstellung und individuelle Bestandsaufnahme der Flugangst: Schilderung der bisherigen Flugerlebnisse, Sammeln von Fragen
Umfangreiche Aufklärung zu den Themen Angst und wirksame Angstbewältigung durch den Seminarleiter und eine Psychotherapeutin unseres Teams
Kennenlernen und Üben verschiedener, bei Flugangst bewährter Angstbewältigungsstrategien, die bereits während der simulierten Flüge angewendet werden können
SAMSTAG
TEIL 2 (FLUGSIMULATOR)
Vertraut werden mit der Flugzeug-/Cockpitumgebung
Erster simulierter Flug als Beobachter/-in im originalgetreuen B737-Cockpit mittels aufwendiger Flugsimulation
Authentische Geräuschkulisse, virtuelle Kabinenfenster, Kabinenatmosphäre dank originaler Flugzeugsitze mit Vibrationsfunktion
Betreuung durch die Therapeutin während des virtuellen Fluges, Anwendung und Vertiefung der erlernten Entspannungstechniken
Nachbesprechung des Fluges im Seminarraum, Verabschiedung Therapeutin
WARMES MITTAGESSEN VOM ORIGINAL BORDTROLLEYSAMSTAG
TEIL 3 (SEMINARRAUM)
Ausführliches fliegerisches Hintergrundwissen, vermittelt durch einen Piloten/eine Pilotin unseres Teams: Entstehung des Auftriebs, Ursachen von Turbulenzen, Flugzeugkonstruktion, Pilotenausbildung, Flugvorbereitung, fliegerische Abläufe, Wetterkunde, Flugsicherung u.a.
SAMSTAG
TEIL 4 (FLUGSIMULATOR)
Einführung in die Cockpitarbeit
Virtueller Rundgang um das Flugzeug mit Erläuterungen
Darstellung und Erläuterung von bisher angstauslösenden Geräuschen und Flugmanövern (z.B. an- und abschwellende Triebwerksgeräusche, Kurve direkt nach dem Start)
Jederzeit Beantwortung von Fragen und Aufklärung falscher, angstauslösender Annahmen
Simulation von Szenarien wie Umfliegen von Gewitter, Warteschleifen und Landung bei schlechter Sicht
Durchführung einer abgebrochenen Landung ("Durchstarten") mit erneutem Anflug und sicherer Landung
Nachbesprechung und Abschlussrunde des ersten Seminartages
Ausführliche Seminarunterlagen und Checkliste zum Mitnehmen für den realen Flug
ÜBERNACHTUNG (NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN)SONNTAG
TEIL 5 (ERFAHRUNGSFLÜGE)
Treffen mit dem Seminarleiter am Flughafen Köln/Bonn
1. begleiteter Flug*** mit Anwendung des am Vortag gelernten Hintergrundwissens und der Entspannungstechniken
Aufenthalt am Zielflughafen und Aufarbeitung des ersten Fluges
2. begleiteter Flug (Rückkehr nach Köln/Bonn)
*** Köln-Hamburg, Köln-Berlin oder Köln-München. Wir fliegen mit Eurowings/Germanwings und Lufthansa.